Ostsee - Urlaub im eigenen Ferienhaus
Thomsdorf ist idyllisch gelegen im schönen Ostholstein und bietet Gesundheit, Ruhe sowie Erholung. Ein kleines Dorf und absoluter Geheimtipp, nur 5 km von Dahme, dem belebten Kur- und Badeort an der Ostsee, in der Lübecker Bucht. Besuchen Sie auch unsere Galerie: Thomsdorf - Impressionen >>>
Wer die Stille liebt, Erholung sucht und abschalten will, der findet hierzu Gelegenheit. Bei einer Wanderung auf dem Deich haben Sie einen herrlichen Blick über das Gelände des ehemaligen Gruber Sees. Für weitere Informationen scrollen Sie weiter oder clicken Sie hier
Naturliebhaber und Freunde treffen hier noch den Eisvogel, den Graureiher, Kraniche und vieles mehr. Jedes Jahr wieder ist unser Storchenpaar in Grube ein beliebtes Ausflugsziel. Hier erleben Sie die Entspannung, die Sie sich von einem Ostseeurlaub erhoffen
Die idyllische Natur lädt außerdem zum morgendlichen Joggen mit Ihrem Hund ein und Ihr Hund kann sich auf dem Grundstück so richtig austoben.
Außerdem: Die Marzipanstadt Lübeck, sowie Puttgarten, die Fähranbindung nach Skandinavien, sind mit dem Auto jeweils ca. eine gute halbe Stunde entfernt. Sie wohnen hier ruhig aber nicht abseits, von Thomsdorf erreichen Sie bequem Dahme, Kellenhusen oder Grömitz. Zur Galerie: Natur - Impressionen >>>
Impressionen - Thomsdorf: Einfachheit und Charakter zahlen sich aus
|
Mit glitzerndem blauen Wasser in einer gesunden grünen Natur liegt in Schleswig Holstein, südlich von Fehmarn, an der Ostsee in der Lübecker Bucht, das Ostseeheilbad Dahme. Auch hier gibt es nette Sehenswürdigkeiten, z.B. der Leuchtturm in Dahmeshöved. Er wurde 1878/79 erbaut und diente einst der Schifffahrt in der Mecklenburger Bucht als Orientierungsfeuer. Es werden Führungen angeboten und man kann oben im Leuchtturm sogar heiraten.
Dahmes Seebrücke lädt zum Flanieren ein. Gerade in Dahme werden sehr viel Aktivitäten angeboten, wie... zum weiterlesen clicken Sie hier
Zur Galerie: Dahme - Impressionen, hier >>>
Aktiv sein im familienfreundlichen Urlaub
Trampolin springen, Mini-Golf, ein Piraten Spielplatz, eine Promenade mit vielen Geschäften, aber auch Badespaß mit Bananen-Booten und natürlich die Ostsee mit glitzerndem blauen Wasser und der weiße Strand selber machen Spaß.
Dahme ist sehr familienfreundlich und besonders für Gäste mit Hund geeignet, da für Ihren Urlaub ein ausgewiesener Hundestrand im nördlichen Promenadenverlauf existiert. Weitere Informationen zu Hunde an der Ostsee
Oder besuchen Sie unsere Galerie: Dahme - Impressionen >>>
Impressionen - Dahme familienfreundlich Urlaub genießen
|
Ostseeheilbad Kellenhusen - Zwischen Wald und Wellen - Meeresduft und Waldesluft.
Seit 1884 ist Kellenhusen Ostseebad. Kellenhusen liegt versteckt hinter einem Wald direkt in einer kleinen Bucht an der Ostsee.
Einst lebte Kellenhusen vom Fischfang, heute ist der Tourismus eine der wichtigsten Bereiche. Die neue Seebrücke ist fantastisch. Sie lädt ein zum Flanieren, Sonnen, Baden und Verweilen. Ein prachtvoller Bau.
Besuchen Sie unsere Galerie: Kellenhusen - Impressionen >>>
Impressionen - Kellenhusen zwischen Wald und Wellen
|
Bereits 1813 trug Grömitz den Titel " Seebad " und gehört zu den größten Ostseebädern entlang der Ostseeküste. Grömitz wurde beim Wettbewerb des Bundesministeriums ausgezeichnet zum
„Familienfreundlichsten Ferienort“.
Im Gemeindegebiet liegt Cismar mit einem teilweise erhaltenen Kloster aus dem Mittelalter, das 1245 von Benediktinern gegründet wurde. Die geistige Bedeutung des Klosters lässt sich auch noch heute in der dänischen Staatsbibliothek erahnen, die viele bedeutende Werke beheimatet, die ursprünglich aus dem Kloster Cismar stammen.
Besuchen Sie unsere Galerie: Grömitz - Impressionen >>>
Impressionen - Grömitz Seit 1949 ein Ostseeheilbad
|
Die alte Hansestadt - zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die zwei bekanntesten Assoziationen die Menschen mit Lübeck haben, sind das Holstentor und das weltberühmte Lübecker Marzipan. Es wurde eigentlich aus der Not während einer Belagerung der Stadt Lübeck geboren, als die Bäcker kein Korn mehr hatten, aber reichlich Mandeln. Heute gilt es als ein beliebtes Mitbringsel.
Ostseeheilbad Travemünde "Lübecks schönste Tochter". Direkt an der Ostseemündung der Travemündung gelegen, bietet mit seinen historischen Häusern und dem breiten Sandstrand einen Urlaubsflair für Jedermann. Auch die zum Greifen nah vorbeiziehenden Schiffe machen jeden Besuch zum Erlebnis.
Besuchen Sie Unsere Galerie: Lübeck & Travemünde - Impressionen >>>
Impressionen - Lübeck & Travemünde - die alte Hansestadt
|
Eutin hat viele Namen! Rosenstadt oder Weimar des Nordens, Weber-Stadt oder Johann-Heinrich-Voss-Stadt... Eutin ist in der der Lage, vieles anbieten zu können... auch als Kulturhauptstadt, hat sich Eutin einen Namen gemacht. Inmitten der Seenplatte der Holstein-ischen Schweiz zwischen Großem Eutiner See, Kleinem Eutiner See, Kellersee und Ukleisee lädt Sie Eutin zu einer kleinen Zeitreise ein.
Entdecken Sie das Eutiner Schloss, den Monopteros im Schlosspark, das Osthol-stein-Museum im früheren Marstall, die Landesbibliothek im Kavaliersgebäude, die Hofapotheke, die St.-Michaelis-Kirche, das Rathaus, den Kaiser-Wilhelm-Turm, uvm. Besuchen Sie unsere Galerie: Eutin - Impressionen >>>
Impressionen - Eutin eine Zeitreise, der Superlative
|
Als "Holsteinische Schweiz" bezeichnet man die Region im nördlichsten Bundesland, in Schleswig-Holstein. Das Gebiet liegt etwa zwischen der alten Hansestadt Lübeck im Süden, und Kiel, der Hauptstand des Landes im Norden.
Die größten Orte sind Plön, Malente und Eutin; daneben gibt es viele kleinere idyllische Urlaubsorte.
Es ist eine bezaubernde, sanfte Hügellandschaft mit vielen wunderschönen Seen. Die Holsteinische Schweiz zeichnet sich auch durch ein großes touristisches Angebot bei den Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten aus. Besuchen Sie unsere Galerie: Ostholstein - Impressionen >>>
Impressionen - Ostholstein sanftes Hügelland an der Ostsee
|